Was ist ein Notfall?
hier die wichtigsten Beispiele bzgl Notfälle mit der sofortigen Rückmeldung an den Hausverwalter oder einen Dienstleister/Hausmeister/Heizung/Sanitär:
- Rohrbruch wasserführender Leitungen/Rohre
- totaler Heizungsausfall im Winter/während der Heizperiode
Außerhalb unserer Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte bei technischen Störungen an den für Ihre Wohnanlage zuständigen Hausmeister. Seine Telefonnummer entnehmen Sie bitte dem Aushang (in der Regel im Erdgeschoss/Hausflur).
Bitte immer auch außerhalb der Bürozeiten Rückmeldung an die Hausverwaltung:
- Sollten wir nicht gleich persönlich das Telefon abnehmen können, dann sprechen Sie uns bitte eine Nachricht auf die Mailbox mit Angabe Ihres Namens, Ihrer Telefonnummer, um welchen Notfall es sich handelt und in welcher Wohnanlage. Die Mailbox wird von uns regelmäßig abgehört.
- Bitte denken Sie daran, bis zum Eintreffen des Hausmeisters/Notdienstfirma schadensmindernde Maßnahmen zu ergreifen. Bei Rohrbrüchen o. ä. sperren Sie, wenn vorhanden, die Haupthähne in Ihrer Wohnung ab und drehen Sie die Hauptsicherung (für Ihre Wohnung) heraus. Falls keine Haupthähne in Ihrer Wohnung vorhanden sind, sperren Sie bitte die Haupthähne im Keller ab. Informieren Sie - soweit möglich - Ihre Nachbarn.
Bitte beachten Sie, dass Notdienste sehr teuer sind und nur die Arbeiten auszuführen sind, die der unmittelbaren Gefahrenabwehr dienen. Instandsetzungsmaß-nahmen werden umgehend von uns eingeleitet.
NOTFALL für Feuerwehr:
Notfälle wie Feuer/Brand/Gasgeruch, etc. sind zwar Notfälle - jedoch ist hier meist die Feuerwehr (Telefon 112) oder Polizei (Telefon 110) notwendig - bitte dementsprechend entscheiden und anrufen!